Datenschutz
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie der vollständigen Datenschutzerklärung weiter unten.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie unten im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden einerseits dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. im Kontaktformular).
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens dienen.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Hosting
Wix.com
Unsere Website wird bei Wix.com Ltd., 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel gehostet.
Wix speichert Daten auch auf Servern in der EU, den USA und Israel. Israel gilt als sicherer Drittstaat gemäß Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission.
Die Nutzung von Wix erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer & moderner Bereitstellung).
Sofern eine Einwilligung eingeholt wurde (z. B. via Cookie-Banner), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.
Unsere geschäftliche E-Mail-Kommunikation erfolgt weiterhin über die Server der IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur.
3. Allgemeine Hinweise & Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften.
Verantwortliche Stelle
FinanzBüro24
Inhaber: Andreas Janz
Eugen-Lacroix-Str. 43
77955 Ettenheim
Tel.: 0176 80166822
E-Mail: info@finanzbuero24.de
4. Ihre Rechte
-
Auskunft, Berichtigung, Löschung
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerruf erteilter Einwilligungen
-
Widerspruch gegen Datenverarbeitung (Art. 21 DSGVO)
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
-
Beschwerderecht bei der Datenschutzaufsicht
5. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur technischen Funktion, Analyse und ggf. Werbung.
Details und Ihre Einstellungsmöglichkeiten finden Sie im Cookie-Banner beim ersten Besuch.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. lit. a DSGVO (Einwilligung).
E-Mail / Telefon
Wenn Sie uns direkt kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlage wie oben.
6. Analyse-Tools und Drittanbieter
YouTube (Google Ireland Ltd.)
Diese Website bindet YouTube-Videos ein. Betreiber ist Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie ein Video abspielen, wird eine Verbindung zu YouTube hergestellt.
Details: https://policies.google.com/privacy?hl=de
Google Maps
Diese Website nutzt Google Maps zur Darstellung von Standorten.
Beim Laden der Karte werden personenbezogene Daten wie IP-Adresse übermittelt.
Mehr: https://policies.google.com/privacy
7. Soziale Medien
Diese Website verwendet Social-Media-Elemente von Facebook und Instagram.
Sobald Sie ein solches Element aktivieren (durch Klick), wird eine Verbindung zu den Servern des jeweiligen Anbieters hergestellt.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 TTDSG (Einwilligung).
Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Mehr Infos:
8. Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand des Newsletters.
Sie können sich jederzeit abmelden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
9. SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-Verschlüsselung (erkennbar am "https://" in der Adresszeile).
Daten, die Sie an uns übermitteln, sind damit vor unbefugtem Zugriff geschützt.